Ihr Spezialist für Wasserschäden in Planegg
Planegg ist nicht nur eine lebenswerte Wohngemeinde im Würmtal, sondern mit dem Ortsteil Martinsried auch ein weltweit führender Standort für Biotechnologie und Forschung. Ein Rohrbruch in einem Labor des Max-Planck-Instituts oder einer anderen Forschungseinrichtung kann hier katastrophale Folgen haben und erfordert absolute Expertise und Zuverlässigkeit.
Unsere Fachteams sind sich dieser besonderen Verantwortung bewusst. Sie sind geschult, in hochsensiblen Umgebungen zu arbeiten und kennen die komplexen Versorgungsleitungen. Selbstverständlich sind unsere lokalen Techniker auch für jeden Rohrbruch in den Wohngebieten von Planegg schnell und kompetent zur Stelle.
Typische Schadensbilder in Planegg und Martinsried
Vom Wohnhaus an der Würm bis zum Hightech-Labor – die Anforderungen sind vielfältig und erfordern spezifische Lösungen.
Einsatzort | Häufige Probleme | Vorgehen unserer Spezialisten |
---|---|---|
Forschungslabor (Martinsried) | Leck in Kühl- oder Reinstwasserleitung | Sofortige Absicherung, präzise Reparatur |
Klinikum-Nähe | Defekt an Hauptversorgungsleitung | Schnellstmögliche Schadensbegrenzung |
Wohnhaus in Planegg | Korrosion, undichte Heizungsrohre | Zerstörungsarme Leckortung und Reparatur |
Tiefgarage / Keller | Bruch durch hohen Grundwasserspiegel | Abpumpen, Ortung und professionelle Abdichtung |
Einsätze nach Gebäudetyp (Schätzung für Planegg)
Der Forschungsstandort Martinsried und die Nähe zum Klinikum führen zu einem signifikanten Anteil an Einsätzen in Spezial- und Gewerbeimmobilien.
Besondere Herausforderungen in Planegg
- Biotech-Campus Martinsried: Ein Wasserschaden in den Laboren kann Forschungen im Wert von Millionen Euro vernichten und erfordert absolute Expertise.
- Nähe zum Klinikum Großhadern: Die Versorgungssicherheit für das Klinikum ist kritisch; Störungen im Umfeld müssen schnellstens behoben werden.
- Lage im Würmtal: Lehmige Böden und ein hoher Grundwasserspiegel belasten die unterirdischen Leitungen in der gesamten Gemeinde.
Häufig gestellte Fragen
Sind Ihre Teams für Einsätze in sensiblen Laborumgebungen geschult?
Wie schnell ist Ihr Notdienst in Planegg vor Ort?
Mein Haus ist älter. Finden Sie auch versteckte Lecks?
Was geschieht nach der Reparatur mit der Feuchtigkeit?
Direkter Notruf
Bei einem Rohrbruch zählt jede Minute. Rufen Sie unser 24h-Notdienst-Team direkt an.
Jetzt anrufenIhr Fabeus-Service in Planegg
- 24/7-Notdienst für alle Fälle: Unsere Teams sind rund um die Uhr für Wohn- und Gewerbeimmobilien im Einsatz.
- Spezialisten für Martinsried: Besondere Erfahrung mit den Anforderungen von Forschung und Medizin.
- Lokale Würmtal-Experten: Kurze Anfahrtswege garantieren schnelle Hilfe in der gesamten Gemeinde.
- Modernste Ortungstechnik: Minimalinvasive Verfahren zum Schutz Ihrer Immobilie oder Einrichtung.
- Transparente Kosten: Klare und faire Preisgestaltung vor Beginn der Arbeiten.
Wasserschaden im Labor?
Ein Rohrbruch in einer Forschungseinrichtung ist ein Ernstfall. Rufen Sie sofort unseren Spezial-Notdienst an.
0157-92468300Wasser im Keller zu Hause?
Auch im privaten Bereich gilt: Schnelles Handeln verhindert hohe Kosten und Schimmel. Wir sind schnell bei Ihnen.
Richtiges Verhalten bei einem Rohrbruch
Mit den richtigen Sofortmaßnahmen können Sie den Schaden begrenzen, bis unsere Fachteams bei Ihnen eintreffen.
Präventionstipps für Wohn- & Gewerbeimmobilien
- Wartungspläne einhalten: Regelmäßige Inspektionen der Haustechnik sind entscheidend.
- Hauptabsperrhähne markieren: Machen Sie alle wichtigen Absperrventile gut sichtbar und zugänglich.
- Mitarbeiter oder Familie informieren: Jeder sollte wissen, was im Notfall zu tun ist.
- Leitungen vor Frost schützen: Sorgen Sie in kalten Monaten für ausreichenden Schutz aller Wasserleitungen.
Sofortmaßnahmen im Schadensfall
- Wasserzufuhr unterbrechen: Schließen Sie den Hauptwasserhahn oder die entsprechenden Strangventile.
- Stromversorgung kappen: Schalten Sie die Sicherungen für die betroffenen Bereiche aus (Lebensgefahr!).
- Gefährdete Güter sichern: Bringen Sie wertvolle Geräte, Forschungsproben oder Möbel in Sicherheit.
- Notdienst alarmieren: Rufen Sie umgehend unser professionelles Notdienst-Team.
Aus der Praxis: Zwei Einsätze in Planegg
Fall 1: Leck in Laborleitung in Martinsried
In einem Labor des Max-Planck-Instituts wurde ein Druckabfall in einer Spezial-Wasserleitung festgestellt. Unser Team konnte das Leck in einer Versorgungswand orten und mit minimalem Eingriff reparieren.
Fall 2: Rohrbruch in Wohnhaus an der Würm
In einem Einfamilienhaus in Planegg führte ein altersschwaches Rohr im Keller zu einer Überflutung. Unser Notdienst war schnell vor Ort, pumpte den Keller leer und ersetzte die defekte Leitung.