Ihr fairer Partner für Wasserschäden im Fasangarten
Ein Rohrbruch im eigenen Haus im schönen, grünen Fasangarten ist eine große Belastung. Wir verstehen, dass es hier um Ihr Eigentum geht und dass Vertrauen die wichtigste Währung ist. Deshalb sehen wir uns als Ihr fairer Partner, der Ihnen mit klaren Absprachen, nachvollziehbaren Kosten und ohne versteckte Gebühren zur Seite steht. Bei uns gibt es keine bösen Überraschungen – nur ehrliches Handwerk.
Unsere Partner legen größten Wert auf eine transparente und nachvollziehbare Abwicklung. Ein Rohrbruch verursacht bereits genug Stress. Vom ersten Anruf bis zur fertigen Reparatur kommunizieren wir jeden Schritt klar und verständlich. Der Techniker vor Ort erklärt Ihnen die Situation und gibt Ihnen eine faire Kostenschätzung, bevor die Arbeit beginnt. Ob in der ehemaligen Ami-Siedlung oder in einem der vielen gepflegten Häuser am Rande des Perlacher Forsts – Sie behalten die volle Kontrolle und können sich auf eine professionelle Dienstleistung zum fairen Preis verlassen.
Typische Schadensfälle und unsere fairen Lösungen
Jeder Rohrbruch ist anders. Wir bieten für jede Situation im Fasangarten eine passende und preislich transparente Lösung.
Schadensort | Häufiges Problem im Fasangarten | Unsere kundenfreundliche Lösung |
---|---|---|
Keller im Einfamilienhaus | Bruch einer alten, korrodierten Wasserleitung | Genaue Leckortung zur Schadensbegrenzung, Kostenschätzung vor der Reparatur |
Garten / Außenbereich | Wurzeleinwuchs in die Abwasserleitung | Kamerainspektion und Hochdruckspülung zum fairen Festpreis |
Heizungsraum | Undichte Leitung am Heizkessel oder Speicher | Schnelle Reparatur, um den Heizbetrieb wiederherzustellen |
Badezimmer | Defekte Leitung hinter der Wand | Minimalinvasive Ortung, um teure Fliesenschäden zu vermeiden |
Einsätze nach Schadensursache (Schätzung für Fasangarten)
Materialermüdung in den Nachkriegsbauten und Schäden durch Baumwurzeln sind die häufigsten Ursachen für Rohrbrüche im Fasangarten.
Besondere Herausforderungen im Fasangarten
- Alternde Leitungen in Einfamilienhäusern: Viele der Häuser aus den 1950er bis 1970er Jahren verfügen noch über die originalen Wasserleitungen aus verzinktem Stahl oder Kupfer. Diese sind nun nach 50-70 Jahren anfällig für Korrosion und Materialermüdung.
- Wurzeleinwuchs aus Gärten & Perlacher Forst: Der wunderschöne alte Baumbestand ist auch eine Gefahr für Abwasserrohre. Die Wurzeln dringen in die alten Ton- oder Betonrohre ein und verursachen Verstopfungen oder Brüche, die eine fachmännische Sanierung erfordern.
- Versteckte Lecks: In Einfamilienhäusern bleiben kleine Lecks, z.B. im Heizungskreislauf im Keller, oft lange unbemerkt. Eine ehrliche Diagnose ist hier entscheidend, um unnötige Kosten zu vermeiden und die Ursache zuverlässig zu finden.
Häufig gestellte Fragen
Wie setzen sich die Kosten für einen Einsatz im Fasangarten zusammen?
Ich vermute, Baumwurzeln aus meinem Garten beschädigen das Rohr. Was nun?
Wie schnell kann ein Handwerker in der ehemaligen Ami-Siedlung sein?
Muss ich für einen Kostenvoranschlag bezahlen?
Direkter Draht zum fairen Service
Ein Anruf genügt. Wir kümmern uns um eine schnelle, zuverlässige und transparente Lösung Ihres Problems.
Jetzt anrufenUnser Fabeus-Versprechen für den Fasangarten
- **Immer erreichbar:** Unser 24/7-Notdienst ist jederzeit für Sie da, auch an Wochenenden und Feiertagen.
- **Klare Kostenschätzung:** Sie erfahren vorab, welche Kosten auf Sie zukommen. Keine bösen Überraschungen auf der Rechnung.
- **Lokale Experten:** Unsere Partner sind erfahrene Handwerker aus München, die sich im Fasangarten bestens auskennen.
- **Fokus auf Eigenheime:** Wir kennen die typischen Probleme von Ein- und Zweifamilienhäusern und haben die passende Lösung.
- **Zuverlässige Ausführung:** Wir legen Wert auf eine saubere und nachhaltige Reparatur, damit Sie lange Ruhe haben.
Wasser läuft? Rufen Sie uns an!
Zögern Sie nicht bei einem akuten Wasserschaden. Unser 24h-Notdienst für den Fasangarten hilft sofort.
0157-92468300Unklare Kosten? Nicht mit uns!
Sie haben Bedenken wegen der Kosten? Fordern Sie eine transparente und faire Einschätzung an. Wir beraten Sie ehrlich und kompetent.
Richtiges Verhalten bei einem Rohrbruch
Mit diesen einfachen Schritten können Sie den Schaden begrenzen und helfen uns, Ihnen schneller zu helfen.
Präventionstipps für Ihr Eigenheim
- **Hauptwasserhahn kennen:** Zeigen Sie allen im Haushalt, wo sich der Hauptwasserhahn befindet, um im Notfall schnell reagieren zu können.
- **Wasseruhr im Auge behalten:** Prüfen Sie bei längerer Abwesenheit den Zählerstand. So können Sie schleichende Wasserverluste frühzeitig erkennen.
- **Schläuche kontrollieren:** Überprüfen Sie regelmäßig die Anschlussschläuche von Wasch- und Spülmaschine auf poröse Stellen oder Knicke.
- **Heizungsdruck prüfen:** Ein stetig fallender Druck in Ihrer Heizungsanlage kann ein Hinweis auf ein kleines Leck sein. Lassen Sie dies frühzeitig prüfen.
Sofortmaßnahmen im Schadensfall
- **Wasser abstellen:** Schließen Sie umgehend den Hauptwasserhahn, um den Wasserfluss zu stoppen.
- **Strom abschalten:** Schalten Sie die Sicherungen für betroffene Räume aus, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
- **Notdienst anrufen:** Kontaktieren Sie uns. Beschreiben Sie die Situation so genau wie möglich, damit wir den passenden Experten schicken können.
- **Wasser aufnehmen:** Entfernen Sie stehendes Wasser mit Handtüchern oder Eimern, um das Inventar zu schützen.
Aus der Praxis: Zwei faire Einsätze im Fasangarten
Fall 1: Defekte Heizungsleitung im Bungalow
Im Keller eines Bungalows aus den 60er Jahren wurde ein konstanter Druckverlust der Heizung bemerkt. Der Eigentümer befürchtete hohe Kosten. Unser Partner erklärte ihm am Telefon die Vorgehensweise und nannte einen klaren Preis für die Leckortung. Vor Ort wurde das Leck schnell gefunden und der Kunde erhielt ein faires Angebot für die Reparatur, das er annahm.
Fall 2: Wurzeleinwuchs am Perlacher Forst
Eine Familie, deren Grundstück an den Perlacher Forst grenzt, hatte einen verstopften Abfluss. Nach einer transparenten Preisabsprache führten wir eine Kamerainspektion durch und stellten massiven Wurzeleinwuchs fest. Der Kunde erhielt ein faires Angebot für die Hochdruckspülung und die punktuelle Sanierung des Rohrs.