Ihr Fachteam für Wasserschäden in Hohenbrunn
Die Gemeinde Hohenbrunn ist einzigartig durch ihre zwei Gesichter: den historischen Dorfkern von Hohenbrunn und die große, in den 60er und 70er Jahren erbaute Siedlung Riemerling. Diese Zweiteilung führt zu ganz unterschiedlichen Herausforderungen bei Rohrbrüchen. Während im alten Dorf oft klassische Korrosionsschäden auftreten, erreichen in Riemerling nun die damals verbauten Leitungen in den Mehrfamilienhäusern ihr kritisches Alter.
Unsere lokalen Fachteams aus dem Münchner Südosten sind mit beiden Szenarien bestens vertraut. Ob es um eine komplexe Steigleitung in einem Wohnblock in Riemerling oder eine brüchige Leitung in einem alten Bauernhaus geht – unsere Experten sind schnell vor Ort und haben die passende Lösung parat.
Typische Schadensbilder in Hohenbrunn und Riemerling
Vom alten Dorf bis zur modernen Siedlung – die Probleme sind vielfältig. Unsere Experten kennen die passenden Lösungen.
Schadensort | Typisches Problem | Vorgehen unserer Techniker |
---|---|---|
Wohnblock Riemerling | Defekte Steigleitung, Wasserschaden über Etagen | Schnelle Absperrung, Austausch des Rohrabschnitts |
Altes Dorf Hohenbrunn | Korrodierte Hausanschlussleitung im Keller | Genaue Leckortung, fachgerechte Reparatur |
Einfamilienhaus | Undichte Heizungsrohre im Boden | Ortung mit Wärmebildkamera, gezielte Öffnung |
Außenbereich | Frostschaden an Gartenleitung | Absperrung und Austausch des geplatzten Rohres |
Einsätze nach Gebäudetyp (Schätzung für Hohenbrunn)
Der hohe Anteil an Mehrfamilienhäusern in Riemerling prägt die Einsatzstatistik für die gesamte Gemeinde.
Besondere Herausforderungen in Hohenbrunn
- Zweigeteilte Siedlungsstruktur: Der Kontrast zwischen dem alten Dorf Hohenbrunn und der 60er/70er-Jahre-Siedlung Riemerling erfordert Wissen über sehr unterschiedliche Rohrsysteme.
- Alternde Leitungen in Riemerling: Das gesamte Leitungsnetz in Riemerling erreicht gleichzeitig ein kritisches Alter, was zu einer Häufung von Materialermüdungsbrüchen führt.
- Verkehrsanbindung: Die Nähe zur A99 ermöglicht zwar eine gute Erreichbarkeit, erfordert aber eine kluge Tourenplanung zur Stoßverkehrszeit, um schnell vor Ort zu sein.
Häufig gestellte Fragen
Was kostet ein Notdiensteinsatz in Hohenbrunn?
Mein Wohnblock in Riemerling wurde in den 70ern gebaut. Gibt es da oft Probleme?
Wie schnell ist ein Techniker bei einem Notfall bei mir?
Was passiert nach der Reparatur mit der nassen Wand?
Direkter Notruf
Ein Rohrbruch ist immer ein Notfall. Rufen Sie uns direkt an, unsere Teams sind 24/7 für Sie da.
Jetzt anrufenIhr Fabeus-Service in Hohenbrunn
- Rund-um-die-Uhr-Notdienst: Wir sind 365 Tage im Jahr, 24 Stunden täglich für Sie einsatzbereit.
- Lokale Teams im Südosten: Kurze Anfahrtswege für schnelle Hilfe in Hohenbrunn und Riemerling.
- Erfahrung mit allen Bautypen: Ob Altbau oder 70er-Jahre-Wohnblock, wir kennen die Schwachstellen.
- Transparente Kosten: Klare und faire Preisgestaltung, bevor wir mit der Arbeit beginnen.
- Moderne Ausrüstung: Wir arbeiten mit professioneller Technik für eine saubere und schnelle Reparatur.
Akuter Wasserschaden?
Wenn Wasser aus Wänden oder Decken tritt, ist schnelles Handeln entscheidend. Rufen Sie unseren Notdienst an.
0157-92468300Nachbar hat einen Wasserfleck?
In Mehrfamilienhäusern kann ein Rohrbruch auch die Nachbarn betreffen. Eine schnelle Reparatur schützt das ganze Haus.
Richtiges Verhalten bei einem Rohrbruch
Mit den richtigen Handgriffen können Sie den Schaden begrenzen, bis unser Fachteam bei Ihnen ist.
Tipps zur Vorbeugung von Rohrbrüchen
- Hauptwasserhahn kennen: Besonders in Mehrfamilienhäusern ist es wichtig zu wissen, wo der eigene Absperrhahn ist.
- Regelmäßige Wartung: Lassen Sie alte Heizungs- und Wassersysteme periodisch von einem Fachmann prüfen.
- Schläuche kontrollieren: Prüfen Sie die Anschlussschläuche von Wasch- und Spülmaschine auf Risse.
- Heizung im Winter anlassen: Stellen Sie die Heizung bei Abwesenheit nie ganz aus, um Frostschäden zu vermeiden.
Sofortmaßnahmen im Schadensfall
- Wasser abstellen: Schließen Sie sofort den Hauptwasserhahn Ihrer Wohnung oder des Hauses.
- Strom abschalten: Schalten Sie die Sicherungen für die betroffenen Räume aus.
- Nachbarn informieren: Warnen Sie bei Bedarf Ihre Nachbarn, insbesondere die unter Ihnen.
- Notdienst rufen: Kontaktieren Sie umgehend unser professionelles Notdienst-Team.
Aus der Praxis: Zwei Einsätze in Hohenbrunn
Fall 1: Defekte Steigleitung in Riemerling
In einem der großen Wohnblöcke in Riemerling verursachte eine korrodierte Steigleitung einen Wasserschaden über mehrere Stockwerke. Das Rohr wurde schnell ersetzt und die Wohnungen getrocknet.
Fall 2: Rohrbruch im alten Dorfkern
In einem alten Haus im Dorf Hohenbrunn platzte eine marode Wasserleitung im Keller. Unser Notdienst war schnell vor Ort, um das Wasser abzupumpen und das Rohrstück auszutauschen.